
3.6 Serielle Verbindung 3 DEBIAN INSTALLIEREN
3.6 Serielle Verbindung
Je nachdem, was mit dem Goflex Net gemacht werden soll, kann es nötig
sein, eine serielle Verbindung aufzubauen. Die serielle Verbindung kann bei-
spielsweise genutzt werden, um die Konfiguration des U-Boot Bootloaders
zu ändern. Wenn Fehler beim Booten auftreten oder das Gerät nicht mehr
über das Netzwerk erreichbar ist, so ist die serielle Verbindung die einzige
Möglichkeit sich erneut auf das Gerät zu schalten. Leider bietet das Goflex
Net von Haus aus keinen direkt verwendbaren seriellen Anschluss. Daher soll
hier aufgezeigt werden, wie dieser angelötet werden kann. Zunächst sollte das
Gehäuse geöffnet werden (siehe Abbildung 27).
Abbildung 27: Das geöffnete Gehäuse.
Auf Abbildung 28 auf der nächsten Seite wird gezeigt, wo sich die Pins
für den seriellen Anschluss befinden. Ein passendes Kabel, mit TTL-UART
Konverter, kann beispielsweise auf Amazon.de gekauft werden. Hierfür sei
auf [2] und [1] verwiesen. Anschließend können die 3 Pins GND,TXD und
RXD mit dem Kabel verlötet werden. Für weitere Informationen hierzu sei
auch auf [11], [12] und [19] verwiesen.
Nun sollte es möglich, sein sich beispielsweise mit minicom zu verbinden. Mit
dem Parameter “-s” kann minicom konfiguriert werden. Als kleiner Hinweis
sei hier noch erwähnt, dass minicom mit Strg + a + q geschlossen werden
kann.
15
Kommentare zu diesen Handbüchern